Bastian Spier
Bastian Spier, 2005 in München geboren, studiert seit 2023 Horn bei Prof. Sibylle Mahni an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Ersten Unterricht erhielt er 2012 bei Manfred Neukirchner, später wechselte er zu Johannes Kaltenbrunner. Von 2020 bis 2023 war Bastian Spier Jungstudent an der HfMT München in den Klassen von Prof. Johannes Hinterholzer, Prof. Carsten Duffin und Hasko Kröger. Weitere prägende Impulse erhielt er von Prof. Christoph Eß. Als mehrfacher 1. Bundespreisträger beim Wettbewerb Jugend musiziert wurde er mit Sonderpreisen der Heidi-Arnold-Stiftung, der Sparkasse sowie der Deutschen Stiftung Musikleben ausgezeichnet. Seit 2024 wird er als Stipendiat der Mozart Gesellschaft Dortmund und der Jütting-Stiftung gefördert. Erste Orchesterfahrung sammelte Bastian Spier im Bundesjugendorchester, der Jungen Deutschen Philharmonie, der Camerata Hamburg und dem Konzerthausorchester Berlin. 2024-2025 hatte er einen Zeitvertrag bei den Bamberger Symphonikern. Neben dem Orchesterspiel stellt die Kammermusik für ihn einen zentralen Bestandteil seiner Künstlerischen Tätigkeit dar. Er gehört dem Holzbläserquintett Ensemble Quinton an, das Stipendien der Villa Musica, des Deutschen Musikwettbewerbs sowie der Mozart Gesellschaft Dortmund erhalten hat. Sein Solodebüt gab er 2023 mit Strauss‘ 1. Hornkonzert und dem Odeon Jugendsinfonieorchester. 2025 führte er dasselbe Stück mit den Bremer Philharmonikern auf.
Ikuko Odai
Ikuko Odai begann ihr Klavierstudium an der Toho-Gakuen Musikhochschule.
Danach absolvierte sie ein künstlerisches Aufbaustudium in den Fächern Klavier, Klavierduo, sowie Liedbegleitung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart bei Prof. Konrad Richter und Hans-Peter Stenzl. Sie gewann mehrfach Preise bei internationalen Wettbewerben im Fach Klavierduo, z. B. Einen 1. Preis beim 11. Internationalen Kammermusikwettbewerb „Provincial di Caltanisetta“ in Italien und den Schubertpreis beim 19. Internationalen Schubert-Wettbewerb in Tschechien. Außerdem wurde sie als „beste Klavierbegleiterin“ beim Internationalen Musikwettbewerb in Markneukirchen und beim Kurpinski- Klarinettenwettbewerb in Polen ausgezeichnet.
Seit 1992 ist sie Instrumentalkorrepetitorin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Daneben ist Ikuko Odai regelmäßig als Klavierbegleiterin bei internationalen Wettbewerben, wie dem ARD Wettbewerb München, dem Internationalen Musikwettbewerb Markneukirchhen und bei den verschiedenen Meisterkursen tätig. Als Kammermusikpartnerin ist sie auch aktiv und konzertiert in Europa und Asien. Mit dem Hornist Prof.Adrian Díaz Martínez produzierte sie die CDs „Avandgarde“ und „Manu Scriptum”.
Ludwig van Beethoven (1770 -1827) Sonate für Klavier und Horn, Op.17
Robert Schumann (1810 - 1856) Adagio und Allegro, Op.70
Paul Hindemith (1895 -1963) Sonate für Althorn und Klavier
Emmanuel Chabrier (1841 - 1894) Larghetto
Paul Dukas (1865 - 1935) Villanelle
Den Termin des nächsten Konzerts entnehmen Sie bitte unseren Ankündigungen. Danke.