Die Hans und Eugenia Jütting – Stiftung Stendal vergibt jährlich einmalige Förderungen an besonders begabte deutsche und polnische Musikstudenten.
Für das Jahr 2022 werden folgende Fächer ausgeschrieben
Bewerberinnen und Bewerber um ein Jütting - Stipendium müssen die deutsche bzw. die polnische Staatsbürgerschaft nachweisen und an einer deutschen Musik-Hochschule oder polnischen Musik-Akademie studieren.
Bewerberinnen und Bewerber müssen nach dem 31.10.1999 geboren sein.
Mit der Annahme eines Stipendiums verpflichten sich die Stipendiaten, im Musikforum Katharinenkirche in Stendal (geheizte Konzertkirche, ausgezeichnete Akustik, Steinway - Flügel, 200 Sitzplätze) kostenlos ein Konzert im Jahr 2023 zu geben und für ein weiteres Konzert ohne Gage zur Verfügung zu stehen.
Die Stipendiaten verpflichten sich außerdem, die Auszeichnung der Jütting - Stiftung in ihrer Künstlerischen Vita zu erwähnen und stimmen der Veröffentlichung ihrer Daten auf der Homepage der Stiftung sowie der Weitergabe an die Printmedien zu.
Die Stiftung verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten maschinell. Mit der Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Informationspflichten gemäß Art. 12-14 DSGVO gelesen und zur Kenntnis genommen haben.
Bewerbungen sind bis zum 31.10.2022 bei der Jütting-Stiftung (Datum Poststempel) einzureichen. Auslagen für die Anfertigung und Versendung der Bewerbungsunterlagen werden nicht erstattet. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach der Entscheidungsfindung nicht zurückgesendet.
Die Mitglieder der Jury sind:
Die Jury trifft eine Auswahl an Stipendiaten, die vom Vorstand der Stiftung bestätigt werden muss. Die Entscheidungen des Vorstandes sind verbindlich und unanfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Vorschau auf die Fächer des Jahres 2024
Klavier- Quartett (freie Besetzung), Gesang, Violoncello, Gitarre, Blockflöte