Hans und Eugenia Jütting Stiftung

Pressemitteilungen der Jütting-Stiftung

Pressemitteilungen 2023


Im Kammerkonzertzyklus der Jütting-Stiftung geht es nach der Sommerpause weiter

Stendal Am 24. September präsentieren sich gleich zwei Stipendiatinnen im Stendaler Musikforum Katharinenkirche: die Cembalistin Kadra Dreizehnter und die Geigerin Helene Freytag.

...die vollständige Mitteilung

Jütting-Stiftung fördert Nachwuchswissenschaftlerinnen

Stendal Zu den Aufgaben der Jütting-Stiftung gehört neben der Unterstützung junger Musiker auch die Förderung von Personen, die den überwiegenden Teil ihrer Schulbildung im Landkreis Stendal absolviert haben und sich nun postgradual fortbilden wollen.

...die vollständige Mitteilung

Knapp 160.000 € für Kunst und Musik

Stendal Am Montag tagte das Kuratorium der Jütting-Stiftung unter dem Vorsitz von Alt-OB Klaus Schmotz. Das Aufsichtsgremium, das je zur Hälfte aus Stendaler Bürgern und Wirtschaftswissenschaftlern aus dem angloamerikanischen Raum besteht, ließ sich vom Vorstand über die Arbeit der Stiftung im letzten Jahr informieren.

...die vollständige Mitteilung

Junge Solistin spielt auf alter Geige

Stendal Am Sonntag, den 14. Mai 2023, um 17 Uhr ist die Violinistin Gina Keiko Friesicke im Musikforum Katharinenkirche zu hören. Mit Yukako Morikawa am Flügel gestaltet sie das letzte Kammerkonzert der Jütting-Stiftung vor der Sommerpause.

...die vollständige Mitteilung

Klavierabend in der Katharine

Stendal Die Pianistin Julia Łozowska setzt am Sonntag, den 23. April, um 17:00 Uhr den Kammerkonzertzyklus der Jütting-Stiftung im Musikforum Katharinenkirche fort. Die polnische Nachwuchskünstlerin, die derzeit an der Hochschule für Musik, Medien Theater in Hannover studiert, hat ein Programm mit Werken von Schumann, Beethoven, Chopin u.a. vorbereitet.

...die vollständige Mitteilung

Geige und Klavier in der Katharine

Stendal Am Sonntag, den 26. März 2023, ab 17 Uhr ist der Violinist Robert Einenkel aus Hannover im Musikforum Katharinenkirche zu hören. Veronika Kopjova begleitet den Stipendiaten der Jütting-Stiftung am Flügel.

...die vollständige Mitteilung

Die Preisträger des Musikschulpreises 2023 stehen fest!

Stendal Der 26. Musikschulpreis der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung wurde vom 03. bis 05. März 2023 im Adam-Ileborgh-Haus und im Musikforum Katharinenkirche ausgetragen.

...die vollständige Mitteilung

Erlesener Jazz in der Katharine

Stendal Am Sonntag, den 26. Februar 2023, ist „Anima“ ab 17 Uhr mit anspruchsvollen Eigenkompositionen im Musikforum Katharinenkirche zu hören.

...die vollständige Mitteilung

Jüttings fördert Nachwuchswissenschaftler

Stendal Zweimal im Jahr ist es soweit – ein Beirat der Jütting-Stiftung wertet die Anträge junger Wissenschaftler aus dem Landkreis Stendal aus, die sich postgradual fortbilden wollen. Bis zum Jahresende waren sieben Bewerbungen eingegangen.

...die vollständige Mitteilung

Pianistin eröffnet Jütting-Kammerkonzertreihe 2023

Stendal Am Sonntag, den 22. Januar, beginnt um 17 Uhr im Musikforum Katharinenkirche die diesjährige Kammerkonzertreihe der Jütting-Stiftung. Zum Auftakt ist die Pianistin Hanna Schwalbe aus Hannover zu Gast. Im Gepäck: Werke von Beethoven, Brahms, Berg und Schumann.

...die vollständige Mitteilung

Pressemitteilungen 2022


Jütting-Stiftung vergibt Musikstipendien im Wert von 52.000 €.

Stendal Die Jütting-Stiftung Stendal hat ihren Konzertzyklus 2023 zusammengestellt. Im kommenden Jahr wird es in der Katharinenkirche wieder acht Veranstaltungen mit Nachwuchsmusikern aus Deutschland und Polen geben.

...die vollständige Mitteilung

Der Bariton Jonas Müller aus München beschließt am Sonntag, den 20. November, um 17:00 Uhr in der Katharinenkirche die diesjährige Kammerkonzertreihe der Jütting-Stiftung.

Stendal Anna Gebhardt begleitet ihn am Flügel. Auf dem Programm stehen Werke von Schubert, Schumann und Martin.

...die vollständige Mitteilung

Jütting-Stiftung fördert junge Pop-Musiker mit 36.000 €

Stendal Seit über 25 Jahren unterstützt die Jütting-Stiftung junge Künstler im Bereich klassischer Musik. Vor drei Jahren wurde die Förderung erstmals auf die Pop-Musik ausgeweitet. Dafür stehen ca. 30.000 € zur Verfügung. Sie sollen an Deutsche oder Polen vergeben werden, die bis zu 27 Jahren alt sind und Unterhaltungsmusik selbst komponieren und interpretieren.

...die vollständige Mitteilung

23.10.2022: Klarinette in der Katharine

Stendal Am Sonntag, den 23. Oktober, um 17 Uhr ist der Klarinettist Rafał Kleszcz aus Kattowitz zu Besuch im Musikforum Katharinenkirche. Der Stipendiat der Jütting-Stiftung spielt Werke der Romantik und Moderne. Am Flügel begleitet ihn Magdalena Duś.

...die vollständige Mitteilung

18.09.2022: Bratschistin Martha Roske mit Trio in Stendal

Stendal Am 18. September heißt es: Musikfreunde aufgepasst! Die Jütting-Stiftung setzt ihre Kammerkonzertreihe in der Katharine fort. Diesmal ist die Bratschistin Martha Roske mit ihrem Trio zu Gast.

...die vollständige Mitteilung

Jüttings Füllhorn öffnet sich über Nachwuchswissenschaftlern

Stendal Zu den Aufgaben der Jütting-Stiftung gehört neben der Unterstützung junger Musiker auch die Förderung von Personen, die den überwiegenden Teil ihrer Schulbildung im Landkreis Stendal absolviert haben und sich nun postgradual fortbilden wollen.

...die vollständige Mitteilung

Im Februar sorgte Sturm „Antonia“ für massive Störungen im Bahnverkehr und verhinderte die Anreise des Bratschisten Marvin Stark nach Stendal. Am Sonntag, den 10. Juli 2022, um 17 Uhr holt der Stipendiat der Jütting-Stiftung sein Konzert nach, allerdings an ungewohntem Ort, nämlich in der Aula des Winckelmann-Gymnasiums. Lucas Huber Sierra wird ihn am Klavier begleiten.



...die vollständige Mitteilung

Jütting-Stiftung steigert Fördervolumen auf knapp 160.000 €

Stendal Am Montag, den 16. Mai 2022, tagte das Kuratorium der Jütting-Stiftung. Das zur Hälfte aus Stendaler Bürgern und aus Wirtschaftsprofessoren aus dem angloamerikanischen Bereich besetzte Aufsichtsgremium unter dem Vorsitz von OB Klaus Schmotz traf wichtige Sach- und Personalentscheidungen.

...die vollständige Mitteilung

Stipendiatenkonzert

Stendal Am 15. Mai, findet bereits das nächste Konzert im Rahmen des Kammermusikzyklusses der Jütting-Stiftung in der Katharinenkirche Stendal statt. Die Bratschistin Sophie Kiening lässt mit der Sopranistin Katja Maderer und dem Pianisten Firmian Drost Lieder aus Romantik und Moderne erklingen.

...die vollständige Mitteilung

25. Musikschulpreis

Stendal Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger.

...die vollständige Mitteilung

Gesangsabend mit der Sopranistin Katja Maderer

Stendal Am 20. März 2022 ist die Sopranistin Katja Maderer ab 17.00 Uhr im Musikforum Katharinenkirche zu hören. Sie wird von Firmian Drost auf dem Flügel begleitet. Auf dem Programm stehen Auszüge aus Oratorien, Liedern und Opern u.a. von Mozart, Bach, Schubert und Händel

...die vollständige Mitteilung

Musikschulpreis der Jütting-Stiftung feiert 25. Jubiläum

Stendal Seit 25 Jahren richtet die Hans und Eugenia Jütting-Stiftung Stendal im Frühjahr einen Wettbewerb für Schüler der öffentlichen Musikschulen in Sachsen-Anhalt aus. Im Durchgang 2022 waren die Fächer Klavier (auch als Ensemble mit einem Bläser), Streichinstrumente, Blasinstrumente und Percussion ausgeschrieben.

...die vollständige Mitteilung

Junge Wissenschaftler mit 22.200 € gefördert

Stendal Zweimal im Jahr tritt ein Ausschuss der Jütting-Stiftung zusammen, um über Förderanträge von jungen Wissenschaftlern zu beraten, die den überwiegenden Teil ihrer Schulbildung im Landkreis Stendal absolviert haben und sich nun postgradual fortbilden wollen.

...die vollständige Mitteilung

Jahresauftakt mit Liedern und Arien

Stendal Am Sonntag, den 30. Januar 2022, um 17 Uhr beginnt im Musikforum Katharinenkirche die diesjährige Kammerkonzertreihe der Jütting-Stiftung. Zu Gast ist die Mezzosopranistin Anna-Maria Koßbau. Sie wird von Nadja Naumova am Flügel begleitet. Auf dem Programm stehen Lieder sowie Arien aus Opern, Operetten und Oratorien, u.a. von Bach, Brahms, Händel, Gluck, Mendelsohn und Mahler.

...die vollständige Mitteilung